Sporttag 2022

16 Jun Sporttag 2022

Auf dem Sporttag 2022 standen wichtige Themen an: die Wahl eines neuen 1. Vorsitzenden und eine Beitragsanpassung. 52 Vereine waren in der Gellersenhalle vertreten, insgesamt gab es 99 Stimmberechtigte.

Der scheidende KSB-Vorsitzende Christian Röhling, Sportreferentin Anke Frommann und Ehrenmitglied Hans-Werner Heitsch ehrten Margot Kley und Wilhelm Kiehn mit der „Goldenen Ehrennadel des Kreissportbundes“, Bernd Könnecke wurde mit der „Silberne Ehrennadel“ ausgezeichnet. Kiehn und Könnecke waren leider kurzfristig verhindert; ihre Ehrungen werden nachgeholt.

Ein großen Dank gab es an Hans-Werner Heitsch fürs Erstellen der KSB-Nachrichten

Anhand eines Zitates von Rainer Zobel (Lüneburger Landeszeitung vom 01.06.2022) „Eigentlich kann man für den Sport gar nicht genug ausgeben!“ verdeutlichte Christian Röhling, wie wichtig ehrenamtliche Vertreter, Partner und Gönner im Sport sind. Da das Berichtsheft allen Anwesenden vorlag, ergänzte noch einige Punkte anhand einer Bild-Präsentation.

Anschließend gab die Sportjugend-Vorsitzende Melina Glor einen kurzen Überblick über aktuelle und vergangene Projekte der Sportjugend Lüneburg – und teilte mit, dass sie sich aus der Sportjugend zurückziehen wird. Für ihre Nachfolge ließ sich bisher niemand finden. Ihr Appell: Es werden immer junge
Engagierte gesucht!
Geschäftsführerin Susanne Pöss stellte die Jahresrechnungen 2020 und 2021 vor, die einstimmig verabschiedet wurden. Mathias Heidbrock
stellte als Vertreter der Rechnungsprüfer den Bericht über die
Geschäftsjahr 2020 und 2021 vor.

In der sich anschließenden Abstimmung wurde eine Beitragsanpassung ab 2024 mehrheitlich (bei …) von den Delegierten beschlossen. Heidbrock beantragte die Entlastung des stellvertretenden Vorsitzenden für Finanzen und Organisation sowie
des gesamten KSB-Vorstandes. Diese wurden einstimmig entlastet.
Die Haushalte 2023/2024 wurden mehrheitlich mit einer Gegenstimme und einer
Enthaltung durch die Vereinsvertreter/innen genehmigt.

Um die Mitgliedsvereine für das Thema „Sexualisierte Gewalt im Sport“ zu sensibilisieren, hatte der KSB-Vorstand Eleonore Tatge eingeladen, das LSB-Tandem-Projekt vorzustellen. Sie wies in aller Deutlichkeit darauf hin, dass dieses Thema nicht einfach ist, viel Engagement erfordert und appellierte an die Vereine, sich damit auseinanderzusetzen.

Alle vier Jahre wird der Vorstand neu gewählt – in diesem Jahr war es wieder so weit: Holger Wozny, Kjeld Döring, Tanja Bartmann, und Jutta Gedrath wurden ohne Gegenstimme
in ihren Ämtern bestätigt. Nur an der Spitze gab es einen Führungswechsel. Der langjährige 1.Vorsitzender Christian Röhling verlässt den KSB, um sich beim LSB und
NFV weiter zu engagieren. Der KSB bedankte sich sehr herzlich für sein Engagement.

Philipp Meyn wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und stellte sich der Mitgliederversammlung kurz vor. Eine ausführliche Vorstellung in den Sozialen Medien wird folgen. Das Vorstands-Team und die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Es lagen keine schriftlichen Anträge vor.
Nach einem mündlichen Antrag von Jürgen Fechner (TSV Adendorf), wurde Christian Röhling zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Der versprach, den KSB auch weiterhin unterstützen zu wollen.

Zum Schluss lud Andreas Brandt alle Vereinsvertreter zur 100-Jahr-Feier des TuS Hertha Betzendorf ein.
Mit einigen Schlussworten entließ der neugewählte Vorsitzende Philipp Meyn die Vereine.