28 Apr Wie Lüneburgs Sportvereine neue Mitglieder gewinnen – Ergebnisse der Veranstaltung “Mitgliederentwicklung im Kreissportbund Lüneburg”
Klinken putzen, neue Sportangebote ausprobieren, Familientage – viele Ideen kamen zusammen bei der Veranstaltung „Mitgliederentwicklung im KSB Lüneburg“. Diese Vereine gehen mit gutem Beispiel voran.
Der TuS Erbstorf und der TSV Radbruch wollten die Zukunft ihrer Vereine nicht dem Zufall überlassen und sind mutig neue Wege gegangen. „Macht eine Bedarfserhebung, wir sind im Ort von Tür zu Tür gegangen, haben nachgefragt, was den Menschen im Sportverein fehlt, und dann neue Angebote geschaffen“, lautete eine Botschaft des TSV-Vorsitzenden Horst Karjoth bei der Veranstaltung „Mitgliederentwicklung im KSB Lüneburg“ im Casino des VfL Lüneburg.
Von 2020 bis 2023 rund 1800 Mitglieder verloren
Danach hat der KSB von 2020 bis 2023 rund 1.800 Mitglieder verloren, im vergangenen Jahr aber immerhin 521 Neumitglieder gewinnen können. „Das ist großartig und hierfür gebührt allen Aktiven höchste Anerkennung“, dankte der KSB-Vorsitzende Philipp Meyn. „Um den positiven Trend fortzusetzen, sind wir heute hier.“
Den kompletten Artikel findet ihr hier:
Kreissportbund Lüneburg gibt Sportvereinen Tipps zur Mitgliedergewinnung (landeszeitung.de)
- Die Sportstation wurde getestet.
- Simon Zimmermann, Mitarbeiter des LSB Niedersachsen zum Thema “Mitgliederentwicklung”
- Ein kleines Dankeschön für die Interviewpartner gab es natürlich auch.
- Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden gesammelt.
- Der TuS Erbstorf stelte vor Ort seine Programme vor.
- Ein Einblick in die Arbeitsgruppen